KC:audio Veranstaltungstechnik
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mail

PS.Change

Das PS.Change Projekt ist eine Steuerung für Powersoft Endstufen der T-, X- & Canali Serie. Unsere Hardware ermöglicht die analoge Steuerung eines Powersoft Verstärkers. Einfach ist manchmal besser.

Live Status

Prototyp-Gehäuse
0%
Firmware A0.9
0%
CFG Software 0.9
0%
Dokumentation
0%
Betatesting
0%

Live Countdown

Dokumentation

Erstellen der umfangreichen Dokumentation.

0Tage0Stunden

19" Rack-Version

Zur Zeit ist eine 19″ Anschlussblende mit eingebauter PS.Change Hardware in Planung.

0Tage0Stunden

Live Countdown

Dokumentation

Erstellen der umfangreichen Dokumentation.

0Tage0Stunden

19" Rack-Version

Zur Zeit ist eine 19″ Anschlussblende mit eingebauter PS.Change Hardware in Planung.

0Tage0Stunden

Details

CFG-PSC WindowsCFG-PSC MacCFG-PSC LinuxFirmwareSupportFAQ
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

CFG-PSC

Config PS.Change Control Windows-Version (32BIT)

Details:

  • Version: 0.9
  • Steuerungsprogramm für die PS.Change Hardware
  • Für Windows 7 oder höher – 32BIT Version
  • ZIP-Ordner (ohne Installationsprogramm)

DOWNLOAD

win32-cfg-psc09.zip

CFG-PSC

Config PS.Change Control iOS-Version

Details:

  • Version: 0.9
  • Steuerungsprogramm für die PS.Change Hardware
  • iOS Software für macOS 11.1 oder höher.
  • ZIP-Ordner (ohne Installationsprogramm)

DOWNLOAD

derzeit nicht verfürbar.

CFG-PSC

Config PS.Change Control Ubuntu-Version

Details:

  • Version: 0.9
  • Steuerungsprogramm für die PS-Change Hardware
  • Für Ubuntu 16 oder höher
  • ZIP-Ordner (ohne Installationsprogramm)

DOWNLOAD

derzeit nicht verfürbar.

PS.Change Firmware

PS.Change Firmware A0.9

Details:

  • Version: A0.9
  • Firmware für die PS.Change Hardware
  • Update erfolgt über CFG-PSC Software
  • ZIP-Ordner
  • Update Anleitung in der Dokumentation

DOWNLOAD

derzeit nicht verfürbar.

Support

PS.Change

Dokumente:

  • CFG-PSC Hilfe:
  • Ethernet Einstellungen:
  • Firmware Update Anleitung:
  • Produktbeschreibung: Ansehen / Downloaden
  • Produktpräsentation:

FAQ

PS.Change

Was genau ist PS.Change?

Kurzbeschreibung: PS.Change stellt eine Steuerungshardware da. Man kann damit ganz analog verschiedene Einstellungen an Powersoft Verstärker vornehmen. Die PS.Change kann daher also auch als Analog -> Digitalwandler bezeichnet werden. Unsere Hardware wandelt analoge Schaltvorgänge in digitale Steuerungsbefehle um und schickt diese über Ethernet. Dadurch können Presets, Mutes & Gains auch durch Laien ortsunabhängig beedient werden. Um die eigentliche Steuerungshardware auf ihre Aufgaben und vorhandenen Endstufen einzustellen gibt es die betriebssystemunabhängige Software CFG-PSC.

Wo kann ich PS.Change erwerben?

Sie können individuelle Hardwarevarianten, Software & Support direkt über uns als Hersteller beziehen. Schreiben Sie uns einfach über unsere Kontaktseite an oder schicken Sie uns eine eMail.

Können mehrere Endstufen gesteuert werden?

Über unsere verschiedenen Hardwarevarianten ist es möglich auch mehrere Powersoft Verstärker gleichzeitig anzusteuern.

Kann die Hardware im Zusammenhang mit VLANs benutzt werden?

JA, der Amp und die PS.Change Hardware können zusammen in einem VLAN verbunden werden. Die Hardware unterstützt derzeit kein Tagged VLAN. Somit kann kein VLAN empfangen oder gesendet werden. Dem Ethernet Paket muss das VLAN in einem Netzwerkswitch zugewiesen werden.

Können komplexere Abläufe mit mehreren AMPs gestartet werden?

Für manche Aufgaben sind die vorgefertigten Abläufe nicht flexibel genug oder mehrere Endstufen mit unterschiedlichen Einstellungen müssen geladen werden. Zum Beispiel bei Festinstallationen mit mehreren Endstufen. (Amps können standortunabhängig sein – Stichwort: Netzwerk, VLAN)

Wir haben in PS.Change eine programmierbare Ablaufsteuerung (Script) implementiert. Damit können nach dem Auslösen des „Load“- Tasters oder Schaltereinstellung bis zu 6 Abläufe (Scripts) mit 10 Steps programmiert werden. Die Steps können Befehle zum Stummschalten einzelner Channels oder Endstufen, sowie das Laden von Presets enthalten. Mit den unterschiedlichen IPs der Verstärker, kann mit jedem Step ein anderer AMP angesteuert werden. Damit ist es möglich, statt einen der fest programmierten Abläufe (Loading Handling) zu nutzen, ein Script zu starten, dass komplett frei programmiert werden kann. Es können mit einem Script mehrere Befehlen ausgeführt und Amps angesteuert werden. Also Multibefehl mit Multiampsteuerung.

Zum Beispiel: Einstellung 1 ausgewählt -> „Load“-Taster gedrückt -> Skript 1 ausführen:

Step 1 = Mute all Channels auf allen Amps

Step 2 = Lade Preset 10 auf Amp1

Step 3 = Lade Preset 25 auf Amp2

Step 4 = Unmute alle Channels auf allen Amps.

Wie detailiert arbeitet PS.Change?

Das kommt auf die benutzte Hardware und Firmware an. Welche Möglichkeiten derzeit verfügbar sind, können Sie gerne anhand der CFG-PSC Software testen. Downloaden Sie dafür einfach unsere kostenfreie CFG-PSC Software für Ihr Betriebssystem und gehen Sie die Einstellungen durch. Benötigen Sie weitere Informationen oder eine spezielle Ansteuerung Ihrer Endstufen, dann sprechen Sie uns an. Gerne über unsere Kontaktseite.

Gallery

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345678910
Open image in lightbox: web_pscfront-SCAL-SW Open image in lightbox: web_pscfront-SCAL-SW
Open image in lightbox: Config-PSC Main Settings Open image in lightbox: Config-PSC Main Settings
Open image in lightbox: Config-PSC Menü Open image in lightbox: Config-PSC Menü
Open image in lightbox: Config-PSC Load Options Open image in lightbox: Config-PSC Load Options
Open image in lightbox: Config-PSC Scripting Add New Step Open image in lightbox: Config-PSC Scripting Add New Step
Open image in lightbox: Config-PSC Scripting Add New Step with other IP Open image in lightbox: Config-PSC Scripting Add New Step with other IP
Open image in lightbox: Config-PSC Scripting Open image in lightbox: Config-PSC Scripting
Open image in lightbox: Config-PSC Scripting Direct Editing Open image in lightbox: Config-PSC Scripting Direct Editing
Open image in lightbox: Config-PSC Scripting device upload Open image in lightbox: Config-PSC Scripting device upload
Open image in lightbox: web_pscside Open image in lightbox: web_pscside

Links

  • Unternehmen
  • Dry-Hire
  • Privat Technik mieten
  • Supported Events
  • Jobs @ KC:audio

KC:audio Projekte

  • Referenzen
  • Impressionen
  • Produkte

Unsere Bewertung

  • Bewertungen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin

Externe Meinungen

Wie Sie KC:audio auch finden

KC:audio – Lichttechnik, Tontechnik, Bühne, Verkauf, Vermietung, Dry-Hire, Künstlervermittlung und DJ-Service in Gründau: Veranstaltungstechnik Gründau, Veranstaltungstechnik Gelnhausen, Veranstaltungstechnik im Main Kinzig Kreis, Veranstaltungstechnik in Frankfurt, Veranstaltungstechnik Abiball, Technik für Straßenfest, Eventtechnik, Veranstaltungstechnik im Rhein-Main-Gebiet, Rhein Main Gebiet Veranstaltungen, KC:audio, Main-Kinzig-Kreis, Bühne in Gründau, Bühnentechnik, Konferenztechnik Gründau, Gelnhausen, Langenselbold, Biebergemünd, Nidermittlau, Altenhaßlau, Neuberg, Freigericht, Bad Soden, Bad Orb, Fulda, Steinau, Rodenbach, Büdingen, Hanau, Eventtechnik Hessen, Veranstaltungstechnik Hessen, Eventtechnik Frankfurt, Eventtechnik Bayern

© Copyright - KC:audio Veranstaltungstechnik
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. In der aktuellen Einstellung sind nur notwendige Cookies aktiviert.

Alle Cookies aktivieren & akzeptierenEinstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google ReCaptcha Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen spam auf unserer Seite zu vermeiden.

Wenn Sie nicht mit der Prüfung einverstanden sind, können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAlle Cookies erlauben und Popup schließen